|
|
|
|
2011 |
|
|
Rekordjagd
in der Bierburg!
Neuer Deutscher Rekord und Meeting-Rekord von Martina
Strutz!
Neuer
Deutscher Rekord und Meeting-Rekord in der Karlsruher
Bierburg: Martina Strutz stellte am Dienstag abend bei
der 8. Hoepfner Sports Night die neue Bestmarke vor
1500 Zuschauern auf. Bei aufgelegten 4,78 Metern wuchs
Martina Strutz über sich hinaus und pushte
sich so auf Platz 1 der aktuellen Weltjahresbestenliste.
|
|
Strutz
in der Form ihres Lebens
|
Martina
Strutz war Star des Abends und übersprang die 4,78
Meter gleich im ersten Versuch. Damit steigerte Strutz
die Bestmarke von Annika Becker aus dem Jahre 2002 um
einen Zentimeter.
Martina
Strutz freute sich riesig über diesen Erfolg: "Das
ist der absolute Wahnsinn", sagte Strutz. "Ich
wusste, dass ich das heute versuchen wollte. Ich wusste
aber nicht, ob ich die Höhe draufhabe. Als ich
über der Latte war und sie kaum berührt hatte,
wusste ich: sie bleibt liegen." Mit diesem Sprung
stellte Strutz auch eine Weltjahresbestleistung und
Meeting-Rekord auf.
Platz
zwei teilten sich Becky Holiday und Anna Battke mit
übersprungenen 4,50 Die dritte Deutsche im Bunde,
Kristina Gadschiew, übersprang 4,40 m und kam auf
Platz 4, vor Nicole Büchler (4,30 m) aus der Schweiz.
|
|
Ausverkaufte
Bierburg |
Neuer
Deutscher Rekord, Meeting-Rekord, eine ausverkaufte Bierburg,
ein Weltklasse-Starterfeld, ein begeistertes Publikum,
das die Athletinnen zum Anfassen erleben konnte - die
8. Hoepfner Sports Night war in jeder Beziehung erstklassig.
Selbst ein starker Regenschauer vor dem Wettbewerb der
Männer, konnte nicht dafür sorgen, daß
die Zuschauer die Hoepfner Bierburg verließen. Nach
der beeindruckenden Leistung von Martina Strutz waren
alle Zuschauer gespannt auf den Männer-Wettbewerb. |
|
|
|
|
|
Hoepfner
Sports Night kommt immer mehr an |
|
Die
steigenden Zuschauerzahlen in den letzten Jahren bestätigen
den Trend, dass die Veranstaltung immer beliebter wird. Leider
mussten viele Besucher an diesem Abend nach Ankunft an der Burg
wieder die Heimreise antreten. Die Restkarten an der Abendkasse
waren schnell vergriffen. Daher wird für nächstes
Jahr empfohlen sich die Karten schon im Vorverkauf zu sichern.
|
|
|
|
Sergey
Kucheryanu holt den Titel in der Burg |
Beim
Männer-Wettbewerb spielte das Wetter nicht mit. Nach der
kurzen Regenpause tröpfelte es während dem Springen
immer wieder. Der neue Sieger in der Bierburg heißt Sergey
Kucheryanu: Er setzte sich in einem Zweikampf mit übersprungenen
5,62 m gegen den Briten Steven Lewis durch, der diese Höhe
ebenfalls meisterte, jedoch erst im zweiten Versuch. Die Favoriten
Malte Mohr (München) und Brad Walker (USA) übersprangen
bei Regenwetter lediglich 5,52 Meter und teilten sich mit Björn
Otto, Jerome Clavier und Konstandinos Filipidis, den dritten
Platz. |
|
|
Ergebnisse
2011:
Damen: |
|
|
Herren: |
|
|
|
|
1. |
Sergey
Kucheryanu |
RUS |
5,62
m |
2. |
Steven
Lewis |
GBR |
5,62
m |
3. |
Jérôme
Clavier |
FRA |
5,52
m |
3. |
Konstadínos
Filipídis |
GRE |
5,52
m |
3. |
Malte
Mohr |
GER |
5,52
m |
3. |
Björn
Otto |
GER |
5,52
m |
3. |
Brad
Walker |
USA |
5,52
m |
8. |
Fabian
Schulze |
GER |
5,52
m |
9. |
Mark
Holis |
USA |
5,32
m |
10. |
Alexander
Straub |
GER |
5,32
m |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|